Neuer Leiter der Staatsanwaltschaft Ulm
Die Staatsanwaltschaft Ulm hat einen neuen Leiter. Andreas Freyberger hat seinen Dienst in Ulm als Leitender Oberstaatsanwalt angetreten, nachdem er von der Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges seine Versetzungsurkunde erhalten hat.
Freyberger wechselt von der Staatsanwaltschaft Ellwangen, der er über zwölf Jahren vorstand, nach Ulm, wo er auf Christof Lehr nachfolgt, der vor wenigen Wochen in den Ruhestand verabschiedet worden war. Seit fast 17 Jahren ist er Leitender Oberstaatsanwalt: Erst in Mosbach, dann in Ellwangen und jetzt in Ulm.
Andreas Freyberger ist gebürtiger Ulmer und nach wie vor in Ulm verwurzelt. Er trat 1996 beim Amtsgericht Schwäbisch Hall in die Justiz des Landes ein. Nach Stationen beim Landgericht Heilbronn, dem Verwaltungsgericht Stuttgart und der Staatsanwaltschaft Heilbronn, wurde er 1999 für vier Jahre an das Justizministerium abgeordnet, wo er unter anderem das wichtige Themenfeld der Organisierten Kriminalität mitbetreute. Nach der Rückkehr in die Praxis bei der Staatsanwaltschaft Heilbronn folgte die Erprobungsabordnung bei der Generealstaatsanwaltschaft Stuttgart, bevor er 2005 erneut an das Justizministerium zurückkehrte, dieses Mal als Referatsleiter in der Strafrechtsabteilung. Während dieser Zeit wurde er auch zum Personalratsvorsitzenden gewählt. Anfang 2009 verließ Andreas Freyberger das Justizministerium und wurde kommissarischer Leiter der Staatsanwaltschaft Mosbach, wo er ein Jahr später dann zum Leitenden Oberstaatsanwalt ernannt wurde. Seit Mai 2013 leitet Freyberger die Staatsanwaltschaft Ellwangen.