Vormaliger Beigeordneter der Landeshauptstadt Dresden zurück in der sächsischen Justiz
Dr. Peter Lames, vormals Beigeordneter der Landeshauptstadt Dresden, kehrt zum 1. März 2023 in die sächsische Justiz zurück. Er wird nach Beendigung seiner Amtszeit als Beigeordneter der Landeshauptstadt Dresden und einer anschließenden Beurlaubung zum 1. März 2023 erneut als Richter tätig. Er wird beim Landgericht Dresden eingesetzt.
Dr. Peter Lames wurde 1965 in Wittlich geboren und absolvierte seine juristische Ausbildung in Trier und Freiburg. Seinen Dienst in der sächsischen Justiz begann er 1995 beim Amtsgericht Pirna. Es folgten Tätigkeiten in Dresden beim Justizministerium, beim Landgericht, bei der Staatsanwaltschaft und beim Oberlandesgericht. Zum 1. März 2012 wurde Dr. Peter Lames zum Vorsitzenden Richter am Oberlandesgericht Dresden ernannt. Im September 2015 übernahm er das Amt eines Beigeordneten der Landeshauptstadt Dresden für den Bereich Finanzen, Personal und Recht. Nach dem Ende seiner Amtszeit als Beigeordneter wurde Dr. Peter Lames zum 12. September 2022 erneut in das Amt eines Vorsitzenden Richters am Oberlandesgericht berufen und gleichzeitig bis zum 28. Februar 2023 beurlaubt. Zum 1. März 2023 wird Dr. Peter Lames vom Oberlandesgericht an das Landgericht Dresden abgeordnet und dort Aufgaben als Kammervorsitzender sowie in der Gerichtsverwaltung übernehmen.
Der Präsident des Oberlandesgerichts Dr. Leon Ross: »Mit Dr. Peter Lames kehrt ein besonders fähiger Jurist in die ordentliche Gerichtsbarkeit zurück. Ich freue mich sehr, dass er sich bereiterklärt hat, das hoch belastete Landgericht Dresden zu unterstützen. Dort wird er nicht nur eine Kammer leiten, sondern zugleich die Vizepräsidentin, Frau Vossen-Kempkens, entlasten, die seit über einem Jahr in der noch immer andauernden Vakanz der Präsidentenstelle das Gericht mit größtem persönlichen Einsatz sehr erfolgreich leitet.«