75. Geburtstag der ehemaligen Richterin des Bundesverfassungsgerichts Dr. Christine Hohmann-Dennhardt
Die ehemalige Richterin des Bundesverfassungsgerichts Dr. Christine Hohmann-Dennhardt begeht am 30. April 2025 ihren 75. Geburtstag.
Dr. Christine Hohmann-Dennhardt wurde in Leipzig geboren und legte 1975 das Zweite juristische Staatsexamen ab. Sie begann ihre juristische Laufbahn an der Universität Hamburg als Lehrbeauftragte für Sozialrecht. Von 1977 bis 1981 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, wo sie 1979 promoviert wurde.
In den Jahren 1981 bis 1984 war Dr. Christine Hohmann-Dennhardt als Richterin an den Sozialgerichten Frankfurt am Main und Wiesbaden sowie am Hessischen Landessozialgericht Darmstadt tätig. 1984 erfolgte ihre Ernennung zur Direktorin des Sozialgerichts Wiesbaden.
Während ihrer dortigen Tätigkeit nahm sie einen Lehrauftrag an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main wahr und gehörte als stellvertretendes Mitglied dem Staatsgerichtshof des Landes Hessen an.
Dr. Christine Hohmann-Dennhardt war ab 1989 als Dezernentin für Soziales, Jugend und Wohnungswesen der Stadt Frankfurt am Main tätig, bevor sie 1991 in die Hessische Landesregierung berufen wurde. Dort war sie zunächst Ministerin der Justiz und von 1995 bis 1999 Ministerin für Wissenschaft und Kunst.