Das Amtsgericht Freiburg hat einen neuen Präsidenten
Im Rahmen einer Feierstunde überreichte die Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL dem bisherigen Vizepräsidenten des Landgerichts Freiburg Dr. Jürgen Adam die Ernennungsurkunde zum Präsidenten des Amtsgerichts Freiburg.
Nach seinem Studium in Konstanz, einem zusätzlichen Masterabschluss (LL.M.) in Michigan (USA) sowie Referendariat und Promotion in Freiburg ist Dr. Jürgen Adam im Dezember 2004 in den höheren Justizdienst des Landes Baden-Württemberg eingetreten. Nach Stationen bei der Staatsanwaltschaft Karlsruhe, dem Landgericht Mannheim und einer kurzzeitigen Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg in Mannheim folgte bereits im November 2007 seine Sonderverwendung im Wege der Abordnung an das Bundesverfassungsgericht. Etwa drei Jahre später kehrte er als Richter am Landgericht Freiburg zurück in die ordentliche Gerichtsbarkeit des Landes Baden-Württemberg. Von 2012 bis 2016 war Dr. Jürgen Adam für eine weitere Sonderverwendung an das Justizministerium Baden-Württemberg abgeordnet, wo er – aufgeteilt auf zwei Personalreferate – insbesondere für die Besetzung sowie sämtliche Personalangelegenheiten der staatlichen Notariate im badischen Rechtsgebiet einschließlich der Dienstaufsicht zuständig war. Weiterhin begleitete er die Notariatsreform in dieser Funktion in dienstrechtlicher Hinsicht. Im Juli 2016 folgte seine erfolgreiche Erprobungsabordnung an das Oberlandesgericht Karlsruhe. Dort wurde er anschließend zum Richter am Oberlandesgericht ernannt. Im Februar 2021 übernahm er für rund zwei Jahre den Posten des Vizepräsidenten des Landgerichts Waldshut-Tiengen, bevor er im Januar 2023 zum Vizepräsidenten des Landgerichts Freiburg ernannt wurde.
Bildquellen
- Einführung des neuen Präsidenten beim AG Freiburg: Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg