Präsident des Sozialgerichts Mannheim Jörg Herth wird in den Ruhestand verabschiedet
Die baden-württembergische Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL und der Amtschef des Ministeriums Elmar Steinbacher haben den Präsidenten des Sozialgerichts Mannheim Jörg Herth in den Ruhestand verabschiedet.
Die Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL und der Amtschef des Ministeriums Elmar Steinbacher haben den Präsidenten des Sozialgerichts Mannheim Jörg Herth in den Ruhestand verabschiedet.
Nach mehr als 37 Jahren im Dienst der baden-württembergischen Sozialgerichtsbarkeit tritt der Präsident des Mannheimer Sozialgerichts in den Ruhestand ein. Im Rahmen einer Feierstunde im Ministerium der Justiz und für Migration wurde er von Ministerin Marion Gentges und Amtschef Elmar Steinbacher verabschiedet.
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Mannheim trat Jörg Herth im März 1988 bei dem Sozialgericht Heilbronn in den baden-württembergischen Justizdienst ein. Noch im Dezember desselben Jahres wechselte er für ein Jahr an das Sozialgericht Mannheim. Anschließend war er – von 1990 bis 1996 – wiederum am Sozialgericht Heilbronn tätig. Im September 1996 folgte seine Abordnung an das Landessozialgericht, wo Jörg Herth im Januar 1998 zum Richter am Landessozialgericht ernannt wurde. Im April 2003 übernahm er das Amt des Vizepräsidenten des Sozialgerichts Karlsruhe, das er gut zwei Jahre innehatte, bevor er am 13. Mai 2005 zum Direktor des Sozialgerichts Mannheim ernannt wurde. Weil sich das Sozialgericht Mannheim in der Folgezeit personell vergrößerte, wurde er im Juni 2012 zum Präsidenten des Sozialgerichts beim Sozialgericht Mannheim ernannt.
Bildquellen
- Amtschef des Ministeriums der Justiz und für Migration Elmar Steinbacher, Präsident des Sozialgerichts Mannheim Jörg Herth a.D., Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL, Präsident des Landessozialgerichts Bernd Mutschler: Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Würrtemberg





