Kategorie: Ordentliche Gerichtsbarkeit

Personalnachrichten aus der ordentlichen Gerichtsbarkeit.

Frau Martina Kohlmeyer zur Vorsitzenden Richterin am Oberlandesgericht Koblenz ernannt

Das Oberlandesgericht Koblenz hat eine neue Senatsvorsitzende. Auf Vorschlag des Ministers der Justiz Herbert Mertin hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer Richterin am Oberlandesgericht Martina Kohlmeyer zur Vorsitzenden Richterin am Oberlandesgericht Koblenz ernannt. Der Präsident des Oberlandesgerichts Koblenz Thomas Henrichs übergab Frau …

Weiterlesen…

25 neue Justizsekretärinnen und -sekretäre im Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg

Die Präsidentin des Oberlandesgerichts Oldenburg van Hove hat 20 Frauen und fünf Männer zu Justizsekretärinnen und Justizsekretären ernannt.

Die jungen Beamtinnen und Beamten starten nach einer zweieinhalbjährigen Ausbildung jetzt in das Berufsleben bei den Gerichten in Aurich, Brake, Delmenhorst, Jever, …

Weiterlesen…

22 neue Justizfachwirtinnen und Justizfachwirte im OLG-Bezirk Braunschweig

Am 1. März wurden in einer Feierstunde 20 Justizsekretärinnen und Justizsekretäre ernannt. Zwei weitere Justizsekretäranwärterinnen werden auf eigenen Wunsch als Tarifbeschäftigte übernommen.

Die Urkunden überreichten ihnen der Geschäftsleiter der Generalstaatsanwaltschaft Dirk Lorenz und der Leiter des Referats für den nichtrichterlichen Dienst …

Weiterlesen…

Neuer Vorsitz im Diesel-Senat am Oberlandesgericht Celle

Angela Wortmann-Obst ist neue Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht Celle. Die Präsidentin des Oberlandesgerichts Stefanie Otte überreichte ihr am 24. Februar 2023 ihre Ernennungsurkunde.

Frau Wortmann-Obst, die bereits früher langjährig Richterin am Oberlandesgericht Celle und zuletzt Vorsitzende Richterin am Landgericht Hannover war, …

Weiterlesen…

Dr. Andrea Tietze kehrt als Vorsitzende zum Oberlandesgericht Braunschweig zurück

Der Präsident des Oberlandesgerichts Braunschweig Wolfgang Scheibel hat Amtsgerichtsdirektorin Andrea Tietze in feierlicher Atmosphäre zur Vorsitzenden Richterin am Oberlandesgericht ernannt.

„Frau Dr. Tietze hat während ihrer gesamten Tätigkeit, die im Landgerichtsbezirk Göttingen begonnen hat, als Richterin nicht nur in der …

Weiterlesen…

Bundesverfassungsrichterin Monika Hermanns aus dem Amt ausgeschieden

Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier hat Frau Richterin des Bundesverfassungsgerichts Monika Hermanns zum Ende ihrer 12-jährigen Amtszeit die Entlassungsurkunde ausgehändigt.

Wegen ihrer Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland verlieh der Bundespräsident Monika Hermanns bei diesem Anlass das Große Verdienstkreuz mit Stern und …

Weiterlesen…

Zwei BGH-Richter wechseln zum Bundesverfassungsgericht

Der Bundespräsident hat Vorsitzende Richterin am Bundesgerichtshof Dr. Rhona Fetzer zur Richterin des Bundesverfassungsgerichts und Richter am Bundesgerichtshof Thomas Offenloch zum Richter des Bundesverfassungsgerichts ernannt.

„Ich freue mich, dass mit Frau Dr. Fetzer und Herrn Offenloch zwei überaus engagierte, richterlich …

Weiterlesen…

Der Dieselsenat beim Bundesgerichtshof

Der Bundesgerichtshof reagiert auf die durch den Dieselskandal ausgelöste Klagewelle und richtet vorübergehend einen Hilfsspruchkörper für die „Diesel-Sachen“ ein.

Aufgrund der anhaltend hohen Eingangszahlen in Rechtsstreitigkeiten über Schadensersatzansprüche aus unerlaubten Handlungen, die den Vorwurf einer unzulässigen Abschalteinrichtung bei einem Kraftfahrzeug …

Weiterlesen…

Kopftuchverbot für Rechtsreferendarinnen

Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde einer (ehemaligen) hessischen Rechtsreferendarin gegen das Verbot, bei bestimmten dienstlichen Tätigkeiten ein Kopftuch zu tragen, zurückgewiesen.

Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts ist die Entscheidung des Gesetzgebers für eine Pflicht, sich im Rechtsreferendariat in weltanschaulich-religiöser Hinsicht …

Weiterlesen…
Aktuell:
Justizboulevard